06-Aug-2012
Regenzeit in Mexiko Stadt
Aus dem Hotel im 5ten Stock des Vororts Xocoyahualco von Mexiko Stadt hat man eine gute Aussicht auf das bunte Häusermeer das sich bis zu den Bergen erstreckt. Während es tagsüber sonnig war, ziehen am Abend in Mexiko Stadt die Regenschauer auf.
05-AUG-2012
Nuestra Señora de la Rosario Kirche
Seitenansicht der "Nuestra Senora de la Rosario" Kapelle in einem Vorort von Mexiko Stadt. Hier versammeln sich die Leute aller Alterstufen aus dem Viertel zum Sonntagsgottesdienst. Jeden Sonntag morgen werden hier drei heilige Messen gefeiert. Während der Messe ist die Gitarrenmusik und der Gesang des Kirchenchors auch draußen zu hören.
05-Aug-2012
Lupita Tortilleria
In dieser freundlichen Tortilleria mit dem Namen "Lupita" gibt es frische Tortillas und Quesadillas vom Grill. Ein guter Platz für eine Mittagspause. Das Restaurant bietet Schatten von der heißen Mittagsonne, und von hier läßt sich das geschäftige Leben auf der Santa Monica Straße beobachten.
05-AUG-2012
Servicio Professional
An der Hauptstraße "Via Gustavo Baz" von Tlalnepantla im Norden von Mexiko Stadt sind zahlreiche Autowerkstätten angesiedelt. Der Wind hat die farbenprächtige Dekoration dieser Autowaschsalons durcheinandergewirbelt, der am Sonntag geschlossen zu sein scheint.
05-AUG-2012
Plattenbau
Beim Sonntagsspaziergang im Straßenlabyrinth von Mexiko Stadt finde ich dieses graue Hochhaus. 'Natura' steht auf dem Graffiti und Natur ist vielleicht das wonach die Menschen sich hier sehnen.
05-AUG-2012
Angel de la Independencia
Der "Engel der Unabhängigkeit" ist eine berühmte Sehenswürdigkeit von Mexiko Stadt. Mein Taxifahrer hält kurz an, damit ich ein Photo machen kann, doch der Verkehr erlaubt nur einen kurzen Stopp.
05-AUG-2012
Straßenszene an einem Sonntag
Sonntags sind die meisten der kleinen Läden an der Santa Monica Straße durch schwere Rolläden verschlossen. Nur die bunte Reklame ist noch zu sehen. Nur wenige Leute bevölkern die Straße. Ein kleiner Junge geniesst hier ein Getränk mit Strohalm im Schatten eines Hauses.
06-AUG-2012
Enedo Restaurant.jpg
Eine geräumige 'Streetside bar' lädt zu einer Pause ein. Es gibt hier verschiedene mexikanische Biere (Viktoria, Leon, und Sol) und 100% Agave Tequila, und auch eine variationsreiche Küche.
05-AUG-2012
Estacion Tacuba
Der Verkehr staut sich am Verkehrsknotenpunkt bei der Metrostation Tacuba, und die Geschäftshäuser stapeln sich. "Dental Jesus" steht auf einem Schild und verspricht Erlösung von Zahnschmerzen. Jesus ist jedoch ein gebräuchlicher Name in Mexiko. Daher ist das Schild "Dental Jesus" wohl eher auf den wirklichen Namen des Zahnarztes bezogen.
30-DEC-2010
Beetle
Der VW Käfer ist ein sehr beliebtes Auto in Mexico. Hier ist ein Käfer Taxi auf dem Universitätscampus im Norden der Stadt.
29-DEC-2010
Tänzerin auf dem Gala Dinner
29-DEC-2010
Tänzerin auf dem Gala Dinner
Auf dem Gala Dinner tritt eine Show band auf mit zwei bezaubernden mexikanischen Tänzerinnen. Nach jedem Song wechseln sie ihr Kostüm.
29-DEC-2010
Mariachis
Am Ende des Gala Dinners treten Mariachis auf. Traditionell spielen diese Gruppen auf mexikanischen Hochzeiten, wie der Name "Mariachi" andeutet. Viele der vorgetragenen Lieder (z.B. Cielito lindo "http://en.wikipedia.org/wiki/Cielito_Lindo") sind so bekannt, dass die mexikanischen Gäste laut mitsingen.
31-DEC-2010
Drehorgelspieler in Coyoacán
Der zentrale Platz von Coyoacán im Norden von Mexico City ist berühmt für seinen Kunstmarkt. Hier verdient sich ein Drehorgelspieler sein Geld und läßt sich vom Regenwetter nicht abhalten.
Mexikanisches Grauhörnchen (Sciurus aureogaster)
Dieses Grauhörnchen im Park Coyoacán (Mexiko City) war recht zahm, da es von den Besuchern des Parks in Mexico City gefüttert wurde.
31-DEC-2010
Schweine von Coyoacán
Sparschweine sind auf dem Kunstmarkt von Coyoacán in großer Anzahl und in allen Variationen erhältlich.
02-Jan-2011
Waldspaziergang in La Marquesa
Am Sonntag fahre ich nach Masqueza, einem Waldgebiet nicht weit von Mexico Stadt. Berge mit Pinienwäldern bedeckt laden hier zum Wandern ein.
02-Jan-2011
Picnick
Die Leute aus der Puebla in den Bergen bei Toluca laden mich zum Sonntagspicknick ein. Wir trinken Pulce (Agavensaft) und Tee.
02-Jan-2011
Mary of Guadelupe
In der "La Epifania del Señor" Kirche in der Industriestadt Tlanlepantlan, Mexico. Ein Bild von der Madonna von Guadelupe, nach der Sonntagsmesse aufgenommen.
02-Jan-2011
Besuch der Sterndeuter
Wandbild in der La Epifanie del Señor Kirche in Tlanlepantlan.
03-Jan-2011
Im Historischem Zentrum von Mexico Stadt
03-JAN-2011
Straßenszene in Mexiko Stadt
Im Historischen Zentrum von Mexiko Stadt sind Autos vielerorts nicht erlaubt. Fahrradfahren und spazierengehen ist unbeschwert hier.
03-Jan-2011
Azujelos
Wie in Andalusien und in Portugal, so sind auch in Mexico viele Häuserwände mit bemalten Fliesen (Azujelos) parkettiert - vor allem im historischen Zentrum von Mexiko Stadt.
04-Jan-2011
Vulkan Xinantécatl (Nevado de Toluca)
Der Vulkan ist mit 4960 Metern der vierthoechste Berg Mexikos und liegt im mexikanischen Teilstaat Mexico in dem Nationalpark Nevado de Toluca. Von dem Dorf Mexico 10, von wo ich meine Tageswanderung starte, sind es noch 20 km bis zum Krater.
04-Jan-2011
Posada Familiar
In der Pousada 3km von der N10 entfernt ist ein Feuer nachts die einzige Quelle von Licht und Waerme. Von hier starte ich frueh Morgens die Wanderung zum Krater des Vulkans.
05-Jan-2011
Morgennebel
Nur die hoechsten Gipfel wie der Popocatépetl Vulkan (rechts) ragen aus dem Wolkenmeer heraus. Mexiko ist in diesen hohen Lagen kuehl und mit Nadelwald bedeckt.
05-JAN-2011
Baumgrenze
Nach etwa zwei Stunden ist die Baumgrenze erreicht. Das schwarze Magma des Vulkangipfels ist nun deutlich sichtbar. Es ist kuehl und windig.
05-JAN-2011
Die letzten Meter zur Krateroeffnung
An einer alpinen Station fuehrt ein Fussweg auf einen Sattelpunkt hinter dem der Vulkankrater sich oeffnen wird. Die hoehere Steigung und sehr duenne Luft macht das Wandern anstrengend.
05-JAN-2011
Blaufluegelsandwespe
Diese Sandwespe mit schillernd blauen Fluegeln ist neben einer kleinen Spinne das einzige Tier das ich im Geroell am Kraterhang sehe.
05-JAN-2011
Lago de la luna
Auf dem Sattelpunkt (Arista de Humboldt) sehe ich zum ersten Mal den Krater. Hier ist der Mondsee (Lago de la luna) im Hintergrund zu sehen.
05-Jan-2011
Lago del Sol
Der groessere der beiden Vulkanseen ist der Lago del Sol. Im Hintergrund links ist der Sattelpunkt zu sehen von dem aus das vorige Photo gemacht wurde. Der Abstieg ueber den Sattelpunkt ist recht steil und erforderte es im Krebsgang zu klettern. Eine andere, laengere aber leichte Route, fuehrt vom Lago de Sol aus zurueck.
05-Jan-2011
Kleiner Kratersee
Ein weiterer kreisrunder Kratersee. Dieser etwas abgelegene Kratersee hat an seiem Rand eine grosse Diversitaet an Pflanzen.
05-Jan-2011
Vulkanflora
Im Krater gibt es viele Pflanzen.
Die Pflanzen im Vulkankrater sind winzig und dieses Photo wurde mit einer Mikrolinse aufgenommen.
05-Jan-2011
Auf dem Vulkan
In der Naehe des Vulkangipfels begegne ich Photographen die Aufnahmen fuer einen Filmkulisse machen und auch ein Photo von mir.
05-Jan-2011
Blick ins Tal von Toluca
Aussicht vom Rand des Kraters in noerdliche Richtung. Die Stadt im Tal ist Toluca.
05-Jan-2011
Reiter am Vulkan
Auf dem Abstieg vom Vulkan kommt mir ein Reiter mit Sombrero entgegen. Er wird von seinem Pferd und einem Hund begleitet. Wahrscheinlich sind alle Drei schwindelfrei, denn der Weg faellt hier zum Teil schwindelerregend steil ab.
04-Jan-2011
Rotschwanzhabicht (Buteo jamaicensis)
Hoch ueber der Sierra kreist dieser Rotschwanzhabicht.
05-Jan-2011
Im Nebel
Die Wolken haben den Xinantecatl erreicht und legen sich wie ein Schleier ueber die Landschaft.
Eryngium monocephalum breitet sich auf den Wiesen aus.
04-Jan-2011
Truthaehne
Truthaehne in einem kleinen Bergdorf am Fuss des Vulkans. Im Gegensatz zu z.B. Schweinen und Rindern, sind Truthaehne ein urspruenglich nordamerikanisches Nutztier.
04-Jan-2011
Elotes
Im Dorf gibt es frisch zubereitete Elotes. Maiskolben werden mit Blaettern gegrillt. Dann werden sie geschaelt und in heissem Wasser aufbewahrt. Vor dem Verzehr, werden sie dort herausgeholt, und ein kleiner Stock als Haltegriff an ihnen befestigt. Dann wird der Maiskolben mit Mayonaise eingeschmiert und mit Flockenkaese versehen, der an der Mayonaise klebt. Zum Schluss kommt wird noch eine gute Portion Chiliepulver daraufgestreut und fertig ist der Elote.
04-Jan-2011
Iglesia Señora Guadelupe
Im Bergdorf war diese kleine Kirche. Die bunte Farbe ist typisch fuer Mexiko.
04-Jan-2011
Kolibri
Im Tal vor dem Vulkan war an einem lichten Wanderweg dieser Kolibri auf seinem Nest. Da ich ihn nicht stoeren wollte, habe ich das Photo aus grosser Entfernung genommen und anschliessend zugeschnitten. Kolibris sieht man in dieser gegend ab und zu, doch meistens tauchen sie wie aus dem Nichts auf (meistens vor einer Blume) und verschwinden dann pfeilschnell. Ohne sie zu locken, ist es schwer sie zu photographieren.
07-Jan-2011
Berghuette in der Sierra Morelos
Die Sierra Morelos ist ein Naturpark am Nordrand von Toluca. Hier sind die Berge weniger hoch als in der Nevado de Toluca, aber es gibt grosse Wiesen und Seen in den Taelern.
07-Jan-2011
See bei Toluca
Dieser See liegt zwischen der Sierra Morelos und Mexiko. Es gibt hier zahlreiche Wiesen-und Wasservoegel und, wie man sieht, gelbe Blumen.
07-Jan-2011
Mexikozeisig (Carduelis psaltria)
07-Jan-2011
Oriturus oder Gestreifter Sperling (Oriturus superciliosus)
Der Gestreifte Sperling ist der einzige bekannte Vogel der Gattung Oriturus. Es gibt ihn nur in Mexiko.
07-Jan-2011
Amerikanischer Distelfalter
07-Jan-2011
Cosmovitral
Der Botanische Garten "Cosmo Vitral" von Toluca ist im Art Nouveau Stil errichtet und vor allem wegen seiner Glasgemaelde beruehmt.
07-Jan-2011
Eule im Cosmovitral
Eines der vielen Glasmalereien im Cosmo-Vitral, Toluca.
07-Jan-2011
Toluca
Der Platz vor Templo de Carmo Kirche im historischen Zentrum von Toluca.
07-Jan-2011
Wappen des Teilstaats Mexico
Toluca ist die Hauptstadt des Teilstaats Mexico von den Vereinigten Staaten von Mexico. Auf dem Wappen sieht man die grossen Vulkane dieses hochgelegenen Landes abgebildet. Links der Xiantecatl und rechts der Popocatepl.
07-Jan-2011
Der Ursprung der Farben
Die Farben dieser Farbeimer entsprechen den Farben vieler Hauswaende hier.
07-Jan-2011
Bunte Hauswand
Eine der vielen knallbunten Hauswaende.
Einmal mehr kann ich die Vorzuege der Farbphotographie in Anspruch nehmen ...
07-Jan-2011
Motorradladen
Kleine und grosse Raeder stehen vor diesem (Motor)radladen in Toluca.
07-Jan-2011
Nivea aus Eimern
Verpackungen schaden der Umwelt. In den Strassenmaerkten von Toluca wird Nivea und andere Hautcreme aus blauen Plastiktonnen verkauft.
07-Jan-2011
Eukalyptusbaum
In einem Kirchhof an der Av. 5 Mayo steht dieser massive Eukalyptusbaum.
06-Jan-2011
Krummschnabel Spottdrossel (Toxostama curvirostre)
Dieser Vogel gehoert zu der Familie der Spottdrosseln (Mockingbird), die den Gesang anderer Voegel imitieren.
(Im Japanischen Garten von Toluca)
06-Jan-2011
Schwalbenschwanz
Im japanischen Garten von Toluca sind Schwalbenschwaenze haeufig zu sehen. Leider bevorzugen sie sehr hochgelegene Plaetze, warum sie schwer zu photographieren sind.
06-Jan-2011
Park in Toluca, mein Hotel
Ein Park gegenueber von der Busstation Toluca. Es ist ein heisser Nachmittag, aber die Baeume spenden hier und da Schatten. Im Hintergrund ist das Hotel Terminal, wo ich die letzten Tage der Reise wohne.
06-Jan-2011
Nacht in Toluca
Toluca ist eine historische Stadt, aber auch ein Industriezentrum. Grosse Chemie- und Maschinenbaufirmen haben hier ihre Fabriken. Vom Hotel Terminal aus hat man einen guten Ueberblick ueber die Industrielandschaft.