Durch lichte Föhrenwälder schweifen, über einen Zauberteppich voller Wildblumen schreiten und gleichzeitig alte Heuerkultur und Alptradition erleben? Der Wildheuerpfad am Rophaien bei Flüelen mit Blick auf den smaragdgrünen Urnersee ist ein ideales Wanderziel.
Der abwechslungsreiche Wildheuerpfad startet bei der Bergstation Eggberge und endet nach einer vierstündigen Wanderung bei der Bergstation Oberaxen. Unterwegs erlebt man nicht nur die Natur hautnah, sondern erfährt auf den Informationstafeln entlang des Wegs viel Interessantes über das Wildheuen. Diese uralte Tradition ist hier im Kanton Uri noch sehr lebendig: in mühsamer Handarbeit mähen die Bauern mit Sensen die steilen Hänge, die sogenannten "Wildi". Damit sorgen sie einerseits dafür, dass das Vieh auch im Winter genug Futter hat, sie leisten mit ihrer Arbeit aber auch einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt in der Schweizer Bergwelt. Die Besucher hören das fremdartige Surren des Wildheuseils, sehen eine hoch aufgetürmte "Triste" und riechen die typischen Düfte der Wildi.