ich habe mir ein Dennerle Nano Cube (30 Liter) gekauft und würde es gern ungefähr so wie dieses "nachgestalten". Es sind wirklich fantastisch aus. Können Sie mir sagen, welche Pflanzen Sie verwendet haben und ob ich es überhaupt mit diesem Aquarium hinbekomme (11 Watt Leuchte von Dennerle). Co2-Anlage ist hier wahrscheinlich Voraussetzung oder? Oder würde auch EasyCarbo und ein guter Dünger ausreichen? Welches Holz haben Sie verwendet? Vielleicht können Sie mir auch andere pflegeleichte Pflanzen nennen.
Sollte mit dem Dennerle Cube klappen. CO2 wäre nicht schlecht. Die Pflanzen Javafarn Windelov und Pogostemon helferi sind relativ einfach. Utricularia im Vordergrund ist etwas schwieriger. Die Wurzel ist eine Rote Moorwurzel.
ich heiße Dmitrij, bin aus der Ukraine.
Ihre Werke (Design von Aquarien) begeistern mich sehr.
Ich beabsichtige bei mir ein Aquarium aufzustellen, das wird ein Kleinaquarium etwa 30 Liter oder ein wenig größer (bis zu 50 Liter) sein. Darin möchte ich etwa 15-20 Paracheirodon innesi setzen. Dunkler Boden, Rone, Beleuchtung - nicht sehr hell, damit meine Paracheirodon innesi auf dunklem Boden kontrastreich aussehen. So eine Art Biotop...
Könnten Sie bitte mir empfehlen, welche Pflanzen (wie viel), Beleuchtung (Kaltlicht- oder Glühlampe in Watt), Heizung dazu passen und welche empfehlenswerte Anlagen auch installiert werden können/müssen. Könnten Sie vielleicht einige Ratschläge geben, wie es richtig ist Pflanzen in Boden zu setzen, wie diese am Rone befestigt werden können.
Danke Ihnen im voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Dmitrij
Ich würde vielleicht nicht so viele innesi einsetzen Maximal 10 Stück da das Platzangebot bei 30 Liter sehr gering ist. Bei 60 Liter kann man ruhig an die 20 einsetzen. Am Besten eine 11 Watt Compactleuchtstoffröhre verwenden. Pflanzen Microsorum, Vesicularia, Cryptocorynen damit kann man nichts falsch machen. Und eine biologiosche CO² Anlage müßte ausreichen. Wasserwerte: KH 4-6, PH 7-7,20