![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Christine Werner | profile | all galleries >> Galleries >> Geschichtsloch | tree view | thumbnails | slideshow |
Was hat "der Totengräber der Demokratie" 70 Jahre nach dem
12. Februar 1934 im Parlament zu suchen? Noch immer weigert sich die ÖVP, das Dollfußbild aus den Räumen des Parlamentklubs zu entfernen.
Während im Parlament zum Thema 1934 anstatt der historischen Fakten, die unterschiedlichen Standpunkte dargelegt werden, regt sich vor dem Denkmal der Republik Widerstand.
12. Februar 2004: Hubsi Kramar, die SJÖ und andere AktivistInnen fordern Nationalratspräsident Khol auf, das
Gemälde des Diktators und Austrofaschisten Dollfuß "abzuhängen". Transparent und Flugblätter: POT u. SJÖ, Dollfußrede: Hubsi Kramar, Heimwehr und Demokratieszene/-bild: SJÖ.
Anmerkung: in der ZIB (ORF) wurde der 12. Februar 34, die blutige
Niederschlagung der Arbeiterbewegung, dahingehend "neutralisiert", indem je ein dollfußfreundlicher "Historiker" und ein Historiker zu Wort kamen... siehe auch "Dollfußgrabkult"
u. Aktion United Aliens & Dr. Helene P. https://pbase.com/helene/dollfu
comment | share |