![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alois Rasinger | profile | all galleries >> Service für Betriebe & Institutionen >> Kobersdorfer Schloßspiele in den letzten Jahren >> Der Diener zweier Herren, Schloßspiele Kobersdorf, Juli 2024 | tree view | thumbnails | slideshow |
Für eine "klickfreie" Präsentation bitte "slideshow" rechts oben auswählen oder hier klicken..... |
"Der Diener zweier Herren", Schloss Kobersdorf,
2. bis 28.Juli 2024 In der Regie von Beverly Blankenship stand Peter Turrinis „Der Diener zweier Herren” frei nach Carlo Goldoni am Spielplan. Erich Uiberlacker zeichnet für das Bühnenbild verantwortlich. Die 20. Produktion unter der künstlerischen Leitung von Wolfgang Böck knüpft an die Theatergeschichte unseres Nachbarlandes Italien an. Carlo Goldoni verhalf 1746 den klassischen Commedia-Stegreiftypen rund um Arlecchino zu ausgeprägten Profilen und nahm mit großer Treffsicherheit die Stützen der Gesellschaft aufs Korn. Diesen Stoff samt seiner alten Sprache griff der gesellschaftskritische Theaterautor Peter Turrini 2007 auf, um mit parodistischem Witz und poetischer Kraft Charaktere aus der heutigen Zeit zu formen. So kommt auf der Kobersdorfer Bühne unter der Maske des Pantalone der Transportunternehmer Sansuga Sacchi Wolfgang Böck zum Vorschein, während sich Arlecchino Nico Dorigatti als titelgebender Diener zweier Herren zerspragelt. Und auch Hannes Gastinger, Ida Golda, Lukas Haas, Thomas Kamper, Andrea Köhler, Hubsi Kramar, Ines Schiller, Bettina Schwarz, Christian Strasser und die Mezzosopranistin Lucija Varsic stürzen sich ins Karnevalstreiben des Jahres 1920. |