![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alois Rasinger | profile | all galleries >> Events 2005 - 2022 >> Events 2007 >> Angelobung am Heldenplatz in Wien, 26. Oktober 2007 | tree view | thumbnails | slideshow |
Rund 1.4000 Rekruten aus Wien und Niederösterreich sind am Nationalfeiertag am Wiener Heldenplatz im Beisein von Bundespräsident Heinz Fischer und der gesamten Regierung angelobt worden.
Fischer erinnerte in seiner Ansprache an die Menschenrechte und die Seligsprechung des Widerstandskämpfers Franz Jägerstätter. Fischer betonte weiters, dass Österreich ein „friedensliebendes“ Land sei. In Richtung der Rekruten meinte er, ihnen stünde eine schwierige Zeit bevor. Am Ende hätten sie jedoch die Gewissheit, „etwas geleistet zu haben“ für das Land. Verteidigungsminister Norbert Darabos bezeichnete den Grundwehrdienst als „tragende Säule“ und forderte die entsprechende finanzielle Ausstattung.
Der Verteidigungsminister bekannte sich einmal mehr zum Bundesheer und zur österreichischen Neutralität. Der Minister verwies auch neuerlich auf die Verantwortung Österreichs in der Welt und das damit verbundene Engagement des Bundesheers im Ausland. Veröffentlichungen müssen mit dem Copyright-Vermerk: Foto(s): A. Rasinger gekennzeichnet sein. Die hier gespeicherten Bilder sind für den Druck bis etwa A6 geeignet (Bild anklicken - Qualität "original"). Bei Verwendung von Fotos für den Druck gelten die Tarifbedingungen der Verwertungsgesellschaft bildender Künstler ( http://www.vbk.at ). Kontakt: Dipl. Ing. Alois Rasinger, 0650 86 86 836, e-mail:rasi@rasi.at 2821 Lanzenkirchen, Ofenbach, Am Hauerweg 86 UID: ATU57476939 Konto: 207 70 06 BLZ: 32647 |
Zum dynamischen (vergrößerbaren und beweglichen) Panoramabild der Ehrengäste |
"Klickfreie" Präsentation als Slideshow (Button rechts oben!) |